Endlich, die Sonde ist nicht nur endlich mal angekommen, der Inhalt scheint tatsächlich Asteroiden-Proben zu enthalten!Sonde "Hayabusa" - Japan freut sich über erste Asteroiden-Proben Die Rückkehr war spektakulär, doch die ersten Zweifel kamen schnell: Hatte die Sonde "Hayabusa" wirklich Asteroidenstaub auf die Erde gebracht? Jetzt melden japanische Forscher, dass es sich tatsächlich um Partikel aus dem All… Kosmischer Lieferservice weiterlesen
Kategorie: Spiegel
News aus Spiegel
James Webb Space Teleskope wird wohl teurer als erwartet
Offenbar hat sich die NASA verkalkuliert, so dass es fraglich scheint, ob das James Webb Weltraumteleskop 2015 starten kann.Weltraumteleskop - Kostenexplosion bedroht "Hubble"-Nachfolger Das James-Webb-Weltraumteleskop wird bei weitem teurer als geplant. Die Nasa muss erneut fast 1,5 Milliarden Dollar mehr ausgeben, um den Nachfolger des berühmten "Hubble"-Teleskops ins All zu bringen. Inzwischen erscheint das gesamte… James Webb Space Teleskope wird wohl teurer als erwartet weiterlesen
Mini-Urknall
Sie hat es getan! Die Urknallmaschine, auch bekannt als LHC, hat Kollisionen mit Blei-Atomkernen erzeugt und dabei einen Hitzerekord aufgestellt. Dabei ist ein Mini-Urknall entstanden, wenn ich den Artikel nicht falsch verstanden hab... 🙂LHC - Teilchenbeschleuniger produziert Mini-Urknall Der weltgrößte Teilchenbeschleuniger LHC ist in eine neue Phase getreten: Erstmals haben Forscher Blei-Ionen kollidieren lassen. Dabei… Mini-Urknall weiterlesen
Kosmische Erdnuss
Deep Impact hat bereits einen Asteroiden mit einem Projektil beschossen, nun untersucht sie einen Kometen.Rendezvous im All - "Deep Impact" liefert spektakuläre Kometenfotos Fotoshooting im All: Die Nasa-Sonde "Deep Impact" ist in wenigen hundert Kilometern Entfernung am Kometen "Hartley 2" vorbeigeflogen - und hat atemberaubende Bilder geschossen. Forscher versprechen sich neue Erkenntnisse über die Entstehung des Sonnensystems.
Kosmische Geisterfahrer
Ich meine, wir alle kennen den Plot: Asteroid kommt auf Erde zu, droht Menschheit auszurotten, Helden werden zum Asteroiden geschickt und heroisch wird in aller letzter Sekunde der wichtige kleine Knopf gedrückt, und die Erde ist gerettet. So weit, so gut. Aber was tun wir, wenn das nicht im Film, sondern real geschieht?Asteroidengefahr - Weltrettung… Kosmische Geisterfahrer weiterlesen
Universum schiebt ruhige Kugel
Und nur das Universum kann diese schwere Kugel überhaupt schieben... Es handelt sich um den massereichsten Neutronenstern, der bislang entdeckt wurde. Da es ein Doppelstern-System ist, bestehend aus eben jenem Neutronenstern und einem Millisekundenpulsar, kann man die Masse beider Objekte recht genau bestimmen.Massive Kugel - Astronomen entdecken Rekord-Neutronenstern Das Weltall hat einen neuen Rekordhalter: Astronomen… Universum schiebt ruhige Kugel weiterlesen
Kosmische Sonnenuhr
Wie eine Sonnenuhr funktioniert, wissen wir ja. Stand des Schattens, und so... Aber nun gibt es sogar Sonnenuhren im All. Ein Doppelsternsystem, um genau zu sein. Alle 3 Stunden verdeckt einer den anderen Stern. Und das auf die Sekunde genau!Doppelstern - Astronomen erspähen kosmisches Uhrwerk Es ist eine Entdeckung mit Seltenheitswert: Astronomen haben zwei Sterne… Kosmische Sonnenuhr weiterlesen
„Hobbit“-Verfilmung in 3D
Peter Jackson wird wohl wieder Regie führen. Der Film soll in 2 Teilen und in 3D gedreht werden. nach einer menge von Schwierigkeiten, und dem Absprung des vorherigen Regisseurs, wird es nun doch im Februar 2011 losgehen."Herr der Ringe"-Prequel - Peter Jackson führt Regie bei "Hobbit" Zurück nach Mittelerde: Peter Jackson wird bei der Verfilmung… „Hobbit“-Verfilmung in 3D weiterlesen
Leben auf dem Mars, die x-te…
Ein Meteoritenkrater scheint Gestein an die Oberfläche gebracht zu haben, welches eventuell auf Leben tief im Marsboden schließen lässt.Mars-Gestein weckt Hoffnung auf Leben in der Tiefe Wimmelt unter der Oberfläche des Mars bis heute das Leben? Ein Meteoritenkrater hat Forschern die seltene Chance gegeben, Gestein aus der Tiefe zu untersuchen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass kilometertief in… Leben auf dem Mars, die x-te… weiterlesen
Kommerzielle Raumstationen
Billig wird es leider nicht werden, aber mal auf so eine Station fliegen und mal gucken, oder einfach mal für kurze Zeit die Schwerelosigkeit genießen, würde ich schon mal gerne...Kommerzielle Raumstationen - Wettrennen der All-Eroberer Ein Hotel in 350 Kilometern Höhe? In Russland und den USA planen Firmen private Raumstationen. Was einst eine kühne Vision war,… Kommerzielle Raumstationen weiterlesen