Wünsch dir was XXL

So schnell könnt ihr gar nicht wünschen, wie die Sternschnuppen erscheinen. Obwohl, 100 pro Stunde, das dürfte zu schaffen sein... Denn nach den Perseiden kommen wir nun, kurz vor der Wintersonnenwende in die Geminiden. Am Dienstag wird der Höhepunkt erreicht, und als krönenden Abschluss gibt es noch eine totale Mondfinsternis. Aber von Deutschland aus wird… Wünsch dir was XXL weiterlesen

Falsch abgebogen, Venus verfehlt

Tja, Sonde fahren will gelernt sein... 🙂 Die japanische Raumsonde verfehlt das Einschwenken in die Venus-Umlaufbahn. Bekommt aber in 6 Jahren noch mal eine Chance. Erst stürzt den Russen eine Rakete mit 3 wichtigen Satelliten ab, und nun das. Aber naja, bei Japan war ja damit fast zu rechnen. Sie scheiterten schon mal damit, eine… Falsch abgebogen, Venus verfehlt weiterlesen

X-37B, streng geheim!

Das unbemannte Mini-Shuttle X-37B kehrt nach 7 Monaten zur Erde zurück. Aber was genau die Mission war, ist geheim!Mysteriöses US-Shuttle kehrt aus dem All zurück Seit Jahren ranken sich Spekulationen um das unbemannte US-Luftwaffen-Raumschiff X-37B. Jetzt ist es nach sieben Monaten zur Erde zurückgekehrt. Die Mission bleibt geheim.

Leben doch flexibler, als man dachte

Aliens haben sie nicht gefunden, die Nasa-Leute. Aber was da zu Tage kam, ist nicht weniger spektakulär. Denn das Leben, wie wir es kennen, und wo nach wir auch im All suchen, besteht aus den 6 Grundbausteinen Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff, Sauerstoff, Schwefel und Phosphor. Nun hat man aber ein Bakterium gefunden, dass Phosphor durch Arsen… Leben doch flexibler, als man dachte weiterlesen

NASA kündigt Pressekonferenz zu Aliens an

Klar könnte man jetzt wild spekulieren, aber das tun wir mal nicht. Sie kündigen lediglich an, dass sie zum Thema Astrobiologie mitteilen werden, dass die Suche nach  außerirdischem Leben verändern wird.Ankündigung - Nasa lässt Alien-Fans aufhorchen Mit der Ankündigung einer Pressekonferenz zum Thema außerirdisches Leben hat die US-Weltraumbehörde Nasa erheblichen Wirbel ausgelöst. Auf ihrer Internetseite… NASA kündigt Pressekonferenz zu Aliens an weiterlesen

Es ist voller Sterne

Es gibt mehr Sterne im All, als wir bislang dachten. Das lag halt auch daran, dass rote Zwerge nicht so leicht ausfindig gemacht werden können.Im All gibt es dreimal mehr Sterne als bisher angenommen Rote Zwerge kannte man bisher nur aus der Milchstraße und ihrer Nachbarschaft. Doch jetzt zeigt sich: Der ganze Kosmos ist voll… Es ist voller Sterne weiterlesen

Die Atmosphäre eines Exoplaneten

Ob ein Exoplanet nun Leben beherbergen kann, oder nicht, hängt nicht zuletzt von seiner Atmosphäre ab. Nun haben Wissenschaftler begonnen, die Atmosphäre eines Exoplaneten zu untersuchen.Exoplanet - Die Atmosphäre in der Fremde Wissenschaftler haben erstmals die Atmosphäre einer sogenannten Supererde untersucht. Eine von drei Theorien über ihre Zusammensetzung konnten sie bereits widerlegen.

Aliens in Australien?

Nein, sie sind nicht gelandet und unsere Probleme haben sie auch nicht gelöst, diese blöden Aliens! 🙂 Es waren nur die Trümmer eines Kometen, die so schön grün geleuchtet haben...Leuchtende Bälle - Kometentrümmer sollen Kugelblitz ausgelöst haben Grüne Feuerbälle erhellten Australiens Nachthimmel - manche spekulierten schon über Außerirdische. Jetzt hat ein Forscher eine andere Aufsehen… Aliens in Australien? weiterlesen

Jupiter, der wandelbare

Vermisst wird der äquatoriale dunkle Streifen des Jupiter. Bei Sichtung bitte an die nächste Sternwarte melden... 🙂 Und der rote Fleck sieht auch dunkler aus... 🙂Jupiters verlorener Streifen kehrt zurück Noch im Frühjahr meldeten Nasa-Forscher, der Planet Jupiter habe einen seiner Streifen verloren. Neue Teleskopaufnahmen lassen auf ein Comeback hoffen. Das wechselhafte Streifenmuster ist Produkt eines komplexen… Jupiter, der wandelbare weiterlesen

Auf Rhea gibt es Sauerstoff

Der Saturnmond Rhea hat eine sehr dünne Sauerstoff-Atmosphäre. Vermutlich ist das durch die Strahlung zersetzte Eis für den Sauerstoff verantwortlich, aber woher der Kohlendioxid kommt, rätseln die Wissenschaftler noch.Saturnmond-Sonde - "Cassini" entdeckt Sauerstoff-Atmosphäre um Rhea Der Spähroboter "Cassini" hat überraschende Daten auf die Erde gefunkt: Rhea, einer der 62 Saturnmonde, ist nicht nur eisbedeckt - sondern… Auf Rhea gibt es Sauerstoff weiterlesen