Andromeda will Milchstraße fressen!

Ich möchte ja niemanden beunruhigen, aber Andromeda wird die Milchstraße rammen! Aber die gute Nachricht: das wird noch sehr lange dauern!Andromeda-Nebel: Kannibal-Galaxie steuert auf Milchstraße zu Die Galaxie Andromeda verschlingt kleinere Galaxien. Forscher fanden nun Überreste vieler ihrer Opfer. Auch die Milchstraße liegt auf ihrem Weg.

Verbogene Staubscheiben enträzelt

Gesehen habe ich so ein Foto noch nicht, obwohl es die sicher gibt. Würde mich mal interessierenEntstehung von Planeten - Forscher enträtseln verbogene Staubscheiben Aus Staub und Gesteinsbrocken, die einen jungen Stern umkreisen, bilden sich im Laufe der Jahrmillionen Planeten. Mitunter sind diese protoplanetaren Scheiben jedoch auf bizarre Weise verformt. Astronomen erklären dieses Phänomen nun… Verbogene Staubscheiben enträzelt weiterlesen

Ein Jahr ist wie ein Tag

Das gilt zumindest für den Exoplaneten WASP-18B, denn er umkreist seine Sonne einmal pro Tag!Gravitationswirkung - Exoplanet tanzt auf tödlicher Bahn Der neu entdeckte Exoplanet "WASP-18b" hat nur noch eine kurze Lebenserwartung. Der riesige Himmelskörper umkreist sein Zentralgestirn in furiosem Tempo - bis zum Zusammenstoß. Forscher sind erstaunt über die Konstellation, manche zweifeln sogar an… Ein Jahr ist wie ein Tag weiterlesen

400 Jahre Teleskop von Galilei

Der 400. Geburtstag eines der wichtigsten Meilensteine der Astronomie:Astronomie: Galileis Teleskop feiert 400. Geburtstag Die Mondoberfläche ganz rau, die Milchstraße kein Nebel, sondern ein riesiger Sternenhaufen: Galileo Galilei und sein Teleskop veränderten vor 400 Jahren die Welt.

Robert Feldhoff gestorben

Das wurde mir gerade per Mail geschickt:Rhodan-Autor Robert Feldhoff in Oldenburg beerdigt Robert Feldhoff, Chefautor der Science-Fiction-Romane „Perry Rhodan“, der am 17. August gestorben war, ist am Freitag in Oldenburg beerdigtworden. Feldhoff war seit 1999 verantwortlicher Gestalter des Perry-Rhodan-Universums. Manchmal hat man das Gefühl, dazu noch was sagen zu müssen, aber was?

Aufblasbarer Hitzeschild

Sind also die beschädigten Kacheln bald geschichte?Raumfahrtzukunft: Aufblasbarer Hitzeschild im Test erfolgreich Beinahe wie ein Strandspielzeug sieht das neue Fluggerät aus, das die Nasa derzeit testet: ein aufblasbarer Hitzeschild. Er könnte bei zukünftigen Raumfahrtmissionen zum Einsatz kommen. Ein erster Test war erfolgreich.

Rock’n’Roll Picknick

Und es begab sich im Jahre des Herrn 2009 am 15. Tag des August ... So geht das ja gar nicht, noch mal zurückspuhlen und von vorn...Das Herrenwald Stadion in Stadtallendorf war voll! Die Sonne schien, die Grashalme wippten im Takt, die Ameisen steppten, Hummeln flogen Loopings und die Blue Angels der Wespen-Airforce flogen elegante,… Rock’n’Roll Picknick weiterlesen

Lichtverschmutzung

Wer kann heute, der in der Nähe einer Großstadt wohnt, noch die Sterne beobachten?Astronomenkongress: "Wir haben ein Recht auf Sternenlicht" Zwei Milliarden Menschen, beklagte ein Astronomen-Treffen in Rio de Janeiro, können die Milchstraße nicht sehen, weil für sie die Nacht nie wirklich dunkel wird: Elektrisches Licht verhindert, dass wir unsere nächtliche Umwelt noch wahrnehmen können.… Lichtverschmutzung weiterlesen

Neuer Saturnmond

Also das ist doch was! Man entdeckt doch immer noch neues. Aufgrund der Jahreszeitenwende des Saturn und dessen Stellung der Ringe ist es Cassini gelungen, einen Schatten auf den Ringen zu fotografieren, der sich dann als Minimond entpuppt.Saturnringe - Lange Schatten verraten Minimond Neue Bilder der Raumsonde Cassini zeigen einen bislang unbekannten Minimond in den… Neuer Saturnmond weiterlesen