Auf Focus Online habe ich mehr gelesen: Hier wird auf 8 Seiten dargelegt, und zwar in aller Kürze, was die Regierung für die Nächsten jahre für uns so geplant hat. An vielen Stellen habe ich nur die Stirn gerunzelt, an einigen den Kopf geschüttelt, aber hier habe ich schallend gelacht: Das Milliardengrab, die Gesundheitskarte, wird… Weiteres zum Koalitionsvertrag weiterlesen
Autor: Kamil Günay
Ich bin an allem, was zu SF und Fantasy gehört, interessiert. Außerdem interessiere ich mich für Astronomie, Technik im Allgemeinen und Luft- und Raumfahrt im Besonderen, Computer, Netze und Musik. Ich lese viel, höre viel Musik und gehe gelegentlich auch auf Konzerte. Dabei ist mein Musikgeschmack recht weit gefächert, von NDW bis Hip-Hop, von Klassik bis Metal, ich mache da keine Einschränkungen. Es gibt viele gute Musiker da draußen, da möchte ich mich nicht auf einen Stil einschränken. Auf die Fedcon gehe ich auch seit einigen Jahren regelmäßig. Und noch ein kleines Detail am Rande, ich bin stark sehbehindert, aber das hat mich bisher auch nie aufgehalten. :-)
Unsere neue Regierung
Also, dieser Artikel braucht wohl kaum noch von mir kommentiert werden:Erklärungen zum Koalitionsvertrag
Neues zu Star Trek Online
So langsam werden immer mehr Details zum neuen Star Trek Spiel bekannt. Folgende News habe ich auf Gulli.com gefunden:Star Trek Online: Beta-Phase "direkt um die Ecke" Craig Zinkievich von Cryptic Games, dem Publisher des geplanten MMORPG Star Trek:Online, veröffentlichte einige interessante Details über die Pläne bezüglich des Spiels. So nannte er einen ungefähren Release-Termin und… Neues zu Star Trek Online weiterlesen
Nachfolger von Stephen Hawking steht fest
Gerade auf Stern gefunden:Physik: Stephen Hawkings Nachfolger steht fest Wie die britische Tageszeitung "The Guardian" berichtet, wird der bereits an der Universität Cambridge tätige Physiker Michael Green den traditionsreichen Lucasischen Lehrstuhl für Mathematik übernehmen. Damit tritt der 63-Jährige in die Fußstapfen des Astrophysikers Stephen Hawking. Ich muss sagen, ich weiß nicht viel über die String-Theorie,… Nachfolger von Stephen Hawking steht fest weiterlesen
Joachim Kerzel ist zurück!
Das wird die Fans der Hörspielreihe John Sinclair freuen! [youtube LCsi3NoxMnk]
Der Strahl, der aus der Kälte kam!
So wie es aussieht, kann der LHC wohl pünktlich im November neu gestartet werden. Das berichtet zumindest Golem.Der LHC ist kalt Alle Sektoren des Teilchenbeschleunigers Large Hadron Collider haben Betriebstemperatur erreicht. Jetzt werden die Magnete und das neue Sicherheitssystem getestet.
Neues über das Ende der Dinos
Bislang dachte ich immer, ein Einschlag auf der mexikanischen Halbinsel Yucatan hätte die Dinos dahingerafft. Mir war da gar nicht klar, dass es da doch so eine Debatte gibt. Aber ich habe auf Spiegel Online einen ganz interessanten Artikel gefunden:Meteoritentreffer vor Indien soll Dinosaurier ausgelöscht haben Vermeintlicher Einschlagsort Shiva-Bassin: "Wenn wir richtig liegen, ist das… Neues über das Ende der Dinos weiterlesen
Geht es hier nicht mehr weiter?
Doch, natürlich geht es hier noch weiter. Aber verschiedene technische Probleme sorgen leider dafür, dass ich nicht in der gewohnten Frequenz bloggen kann. So hätte es gerade in den letzten Tagen genug Themen zum Bloggen gegeben, zum Beispiel, dass bei Star Trek Online der Charakter des Klingonen nicht von Anfang an gespielt werden kann, dass… Geht es hier nicht mehr weiter? weiterlesen
Hawking gibt Lehrstuhl auf
Es heißt aber, er wolle an der Universität bleiben und weiter arbeiten.Berühmter Astrophysiker: Stephen Hawking gibt Lehrstuhl in Cambridge auf Der britische Astrophysiker Stephen Hawking geht offiziell in den Ruhestand und gibt den Lucasischen Lehrstuhl für Mathematik an der Universität Cambridge auf. Wer den wohl bekanntesten Lehrstuhl der Welt übernimmt, ist noch nicht bekannt
Kosmische Winde
Also, gibt es doch Wetter im All? Ich meine, von den Sonnenwinden wissen wir ja, aber wie sieht es im galaktischen Maßstab aus?Kosmische Winde mergeln Galaxie aus Wie lange wird es sie noch geben? Noch rast die Galaxie NGC 4522 mit zehn Millionen Kilometern pro Stunde durch das All, doch kosmische Winde saugen sie aus.… Kosmische Winde weiterlesen