Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob ich mich nun aufregen soll, darüber lachen soll oder einfach nur frustriert sein soll. Aber auf Twitter beobachte ich seit einiger Zeit eine Unsitte.
Da schreiben Menschen Blogeinträge oder empfehlen Posts, die ich jetzt mal nicht bewerte. Und damit auch alle es auch mal gelesen haben, twittern sie es gleich mehrmals, für die Frühaufsteher, für die Kaffeetwitterer, für die Abendtwitterer... Und wehe, der Mitternachtstwitterer hat den Tweet übersehen... 🙂
Leute, wenn ihr einen Post twittert, dann steht dieser in meiner Timeline. Wenn er mich interessiert, klicke ich auf den Link und lese den Text. Wenn er mich nicht interessiert, dann eben nicht. Aber wenn dieser Link 15 mal getwittert wird, wird er nicht interessanter. Es nervt nur!
So, und wenn ich in 10 Minuten nicht 20 Kommentare unter diesem Blogeintrag habe, schwöre ich, twittere ich das 1000 mal!!! 🙂 Nein, war nur ein Scherz. Schließlich will ich mich ja nicht auf diese Verhaltensweise umerziehen lassen... 🙂
4 Kommentare
Die Kommentare sind geschlossen.
Es scheint wohl so zu sein, dass die Spezies Mensch von Wiederholungen lebt.. also was erwartest Du.. im Fernsehen wird doch auch alles wiederholt! 😀 Das ändert allerdings nix daran, dass sowas tatsächlich sehr schnell nervig wird… darum schau ich ja auch kaum noch Fernsehen. 🙂
Twitter ist ein nutzloser Dienst für weitestgehend nutzlose Informationen. Nur ein wirklich geringer Prozentteil der Infos darüber ist auch wirklich sinnvoll. Links zu irgendwelchen Artikeln sind da noch geradezu harmlos. Viel nervtötender finde ich da die Leute, die jede Tasse Kaffee, jedes Mittagessen, jeden Einkaufsbummel und jede Zugfahrt dokumentieren müssen. Natürlich mit Ortsangabe über Foursquare o.ä., auf dass sich die virtuelle Stasi-Akte fülle. Ich wünsch ja sonst niemandem was Schlechtes, aber wenn es einem dieser Big-Brother-twitterer mal an den Kragen gehen sollte, dann tanze ich lachend auf dessen Grab. Alles schreit, wenn die Regierung mehr Überwachung fordert und selbst tragen sie mehr als genug dazu bei. kopfschüttel
Wie, keine Kommentare? 🙁 Dann muss ich ja doch noch … 🙁 Nein, keine Sorge, ich mach so was nicht… 🙂
Stimmt schon, Twitter ist, um es mal harmlos zu sagen, ziemlich anstrengend. Andererseits bin ich darüber zu guten Blogeinträgen und Videos gekommen, die ich sonst wohl nicht gefunden hätte. Der Trick bei Twitter ist es halt, aus dem Rauschen die wirklich interessanten Infos rauszuziehen. Anfangs war ich davon auch etwas erschlagen, vor allem verwundert über die Banalitäten, die da getwittert werden. Aber mittlerweile kann ich ganz gut filtern.