Da schickt man die Sonde 4 Milliarden Kilometer durch die Gegend, um mal echt krasses Zeug zu holen, und was bringt sie mit? Tja, wenn man das denn jetzt wüsste... Denn, dass das, was da im Probenbehälter ist, wirklich Asteroidenstaub ist, ist gar nicht so sicher...
Asteroidensonde "Hayabusa" - Japanische Forscher öffnen Kapsel und finden - irgendwas
In der Probenkammer der Forschungssonde "Hayabusa" haben japanische Forscher "winzige Partikel" aufgespürt. Handelt es sich dabei tatsächlich wie erhofft um den Staub eines Asteroiden? Es könnte eine banale Erklärung für den Fund geben.